Am 27. April feiern wir weltweit den International Design Day 2025 – einen Tag, der kreativen Visionen und der Kraft des Designs gewidmet ist.
In diesem Jahr steht der Tag unter einem ganz besonderen Motto: „Outlandish Optimism“ – verwegener Optimismus.
Und genau dieser Geist trifft mitten ins Herz von PEOPLE PLACES PURPOSE.
Hard Facts zum International Design Day
History
- Seit 1995 wird der International Design Day gefeiert.
- Er erinnert an die Gründung des International Council of Design am 27. April 1963.
- Bis 2020 war er weltweit bekannt als World Design Day.
About
- Der International Design Day bietet die Gelegenheit, die Bedeutung von Design und seine Fähigkeit zur Veränderung zu würdigen.
- Er fordert Designer auf, über das Wohlbefinden der Menschen in ihrem lokalen Umfeld nachzudenken.
- Ziel ist es, innovative Lösungen für lokale Bedürfnisse zu finden – und Design als Mittel zu nutzen, um Vielfalt zu ehren und Grenzen zu überwinden.
Was bedeutet „Outlandish Optimism“ für uns?
„Outlandish Optimism“ ist mehr als ein nettes Thema. Es ist eine Haltung.
Es geht darum, in einer oft von Krisen, Ängsten und Unsicherheiten geprägten Welt mutig neue, positive Zukunftsbilder zu entwerfen – Bilder, die herausfordern, inspirieren und bewegen.
Es geht um die kühne Idee, das scheinbar Unmögliche zu denken – und es durch Kreativität Wirklichkeit werden zu lassen.
Als CEO und Kreativkomplizin von PEOPLE PLACES PURPOSE glaube ich fest daran:
Design ist kein Selbstzweck. Es ist ein Motor für echte Veränderung – für Menschen, für Orte und für größere, nachhaltige Ziele.
Warum ist dieser Tag so besonders?
PEOPLE PLACES PURPOSE steht für die Kraft von Marken, die nicht nur schön aussehen, sondern eine echte Verbindung schaffen – zwischen Menschen, Orten und Visionen.
„Outlandish Optimism“ erinnert uns daran, dass wahre Innovation nur entsteht, wenn wir den Mut haben, gegen den Strom zu schwimmen und an eine bessere Welt zu glauben.
Als Kreative tragen wir Verantwortung – nicht nur für Ästhetik, sondern für Wirkung, Sinn und Zukunft.
Und genau das leben wir jeden Tag bei PEOPLE PLACES PURPOSE.
Unser kreativer Beitrag zum International Design Day 2025
Dieses Jahr feiern wir den International Design Day ganz im Sinne der Symbiose aus künstlicher Intelligenz und detailverliebter, menschlicher Handarbeit.
Mein KI-Prompt:
Eine abstrakte, kunstvolle Collage mit einem barocken Bilderrahmen, der ein Tor symbolisiert – in einer lebensfrohen Farbwelt aus Flieder, Orange, Türkis, Magnet und Gelb. Auffällig der Hoffnungsvolle grüne Weg durch ein abstraktes Tor. Den Weg durch dieses Tor habe ich eigenhändig ergänzt und die Botschaft hinzugefügt:
„Don’t look back, you are not going that way.“
Eine Einladung, den Blick nach vorne zu richten. Denn: Der Weg ist das Ziel.
Gemeinsam Optimismus gestalten
Lasst uns diesen Tag feiern, als Kreativkomplizen, als Optimisten, Wegbereiter*innen als Gestalter*innen einer besseren Welt.
Teilt eure eigenen Designs, Ideen und Gedanken mit den Hashtags #IDD2025, #OutlandishOptimism und #peopleplacespurpose.
Denn Optimismus ist ansteckend.
Und genau das brauchen wir – jetzt mehr denn je.
Schreibe einen Kommentar